Über uns
Wir sind Maschinenbauer aus Leidenschaft und das schon in dritter Generation. Seit 1949 beschäftigen wir uns intensiv mit den Produktionsanforderungen in der Schnittholzverarbeitung. Unsere Markt- und Prozesskenntnisse sind geprägt von Erfahrungen, umfassend und tiefreichend. Das macht uns zu Ihrem Systempartner. Wir bieten keine Lösungen von der Stange, sondern eine maßgeschneiderte, automatisierte Anlagentechnik auf höchstem Qualitätsniveau.
Die Kallfass DNA
Grundlage unseres Handelns und erfolgreicher Teamleistung
Als familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz im Nordschwarzwald kennen wir unsere soziale und ökologische Verantwortung. Ein faires Miteinander und die menschliche Wertschätzung eines jeden Einzelnen sind für uns selbstverständlich und die Grundlage für eine erfolgreiche Teamleistung
Firmenstandorte
Die mechanische und elektrische Produktion unserer Anlagen erfolgt nach definierten Standards und unter Einsatz modernster Bearbeitungszentren. An unseren Standorten Klosterreichenbach in Baden-Württemberg und Wernigerode in Sachsen-Anhalt werden insgesamt ca. 120 Mitarbeiter beschäftigt.

Standort Wernigerode | Sachsen-Anhalt

Standort Klosterreichenbach | Baden-Württemberg
Kallfass Projekte weltweit

Eine Erfolgsgeschichte
in der 3. Generation
1949
Ernst und Frida Kallfass gründen die Kallfass GmbH – Maschinen plus Automation in Klosterreichenbach.
1950
Brennholzpresse
1963
Neubau Klosterreichenbach
1965
Mehrfachablängsägen
1969
Nut-,Ritz- und Ablängsäge
1980
Beschickung Ablängsägen
1981
U. Kallfass tritt in das Unternehmen ein. Neue Produktion in Klosterreichenbach.
1982
Mehrfachablängsäge
lagenweise Verarbeitung
1984
Geschäftsübergabe an Ernst Kallfass jun.
1992
Gründung des Standorts Wernigerode
Beschickung Hobeln
1995
Boxensortierung
2002
Anbau doppelte Produktionshalle
2005
Technisches Büro
2006
Filmetagensortierung
2008
CLT-Anlagen
Mechanisierung
2018
Ernennung weiterer Geschäftsführer:
Hans Haist und Volker Kallfass
2019
BSP-CLT-Presse
Roboterhandling
Nachhaltigkeit &
Ressourcenoptimierung
Mit Ressourcen nachhaltig umgehen, das haben wir uns auf die Fahnen geschrieben. Wir achten darauf unseren Energieverbrauch und unsere CO²-Emission zu reduzieren und setzen Photovoltaikanlagen zur Energiegewinnung ein. 2014 wurde uns dafür der Energieeffizienzpreis Region Nordschwarzwald für kleine und mittlere Unternehmen übergeben.

Durch die Investition in grossflächige Photovoltaikanlagen in Klosterreichenbach und Wernigerode wurde der ökologische Fußabdruck der Firma minimiert.
Unser Erfolgsrezept
und ihre Zukunft
Wir suchen immer erfahrene und fachkompetente Mitarbeiter in vielen Berufen, bieten Ausbildungs-plätze an und auch Ferienjobs & Praktika haben bei uns Ihren festen Platz.
Aktuell bei Kallfass

Presse
Alles unter Kontrolle
Transparenz, Qualität und Auslastung steigern durch die Integration qualitätsbeurteilender Systeme in einer vernetzten Fertigung.
weiterlesen
Referenzbericht
Schmuckstück:
Neues Schwachholzsägewerk
GELO Timber entschied sich für eine Sortierung mit 40 Schrägboxen. Die Boxen sind um etwa um 30% größer und damit für Dimensionen von bis zu 1,65m Breite und 2m...
weiterlesen
Referenzbericht
Kontinuierlicher Zufluss
mit Leistenroboter
Zitat Sägewerk Egger: "Wir rechnen beim neuen Leistenhandling mit einer kurzen Amortisationszeit."
weiterlesen